abend!
nicht wirklich ein problem - eher will ich nur wissen warum das so is
also, ich hab in meinem sys eine 60gb und eine 40gb platte drin, welche auf folgende partitionen urspruegnlich aufgeteilt worden sind
C: 5GB
F: 5GB
G: 10GB
H: 20GB
I: 30GB
durch des das windows ja bekanntlich speicher wegfrisst (warum weiss ich net... lass mir aber gern erklaern

) siehts folgendermaßen aus:
C: 4,87GB
F: 4,87GB
G: 38,10GB
H: 19,50GB
I: 27,90GB
was heissen wuerd das ich insgesamt an speicherkapazitaetsverlust von ~5GB habe... wieso is die menge so gross? klar des es durch mehr partitionen groesser wird, aber warum so viel?
fuer was werden die gebraucht oder wieso erkennts windows net als mehr gb?
greetinx, tom