Nein, die Vermutung ist falsch. Der Grund ist ein anderer und viel viel simpler:
Das FMC berechnet für den nächsten Waypoint ein Heading. Z.B. 123.45 Grad. Dieses wird nun an den AP im FS übergeben, damit er ein entsprechendes Heading fliegt. Nun kommen wir aber auch schon an das Problem: 123.45 ist eine Fließkommazahlen, die Übergabe an den FS geht aber nur in Form von Ganzzahlen. Also kriegt der FS 123 übergeben und fliegt diesen Kurs. Dadurch bewegt sich das Flugzeug nach links vom Optimalkurs weg. Das FMC berechnet nun die gesamte Zeit über jeweils einen neuen Kurs bis es irgendwann bei 123.50 Grad ankommt. Hier ergibt die Rundung dann 124 Grad und der Flieger dreht nach rechts - 0.5 Grad zu weit natürlich, also dreht sich das Spiel wieder um. Von 124 wieder auf 123 und dann wieder auf 124. Dadurch entsteht dieser Wing Rocking-Effekt. Je mittiger der Optimalkurs zwischen zwei ganzen Graden ist, desto schlimmer. Wäre der Optimalkurs bei 123.9, würde man kaum etwas davon merken.
Soviel zu diesem Problem. Leider ist es so lange nicht änderbar, bis MS uns erlaubt, das Heading als Fließkomma-Wert zu setzen.
|