Als wichtigsten Punkt würd ich auch die Vermeidung von elektrostatischen Aufladungen sehen, wenn du so etwas nur selten machst reicht ein Cu-Draht denn du mit dem Gehäuse und dir verbindest...
!!!NATÜRLICH ERST NACHDEM DU DIE NETZSPANNUNG GETRENNT HAST!!!
Wenn du Dauerbastler bist rate ich sowieso immer zu einem ESD Arbeitsplatz, zB bei RS-Components, da die Anschaffungskosten eventuelle Reparatur- bzw Austauschkosten bei weitem unterschreiten, wie gesagt nur beim Nonstop Basteln
Zu Pkt. 4a von Pc.net fehlt mir leider die Fantasie

oder meintest du nur die Verbindungen vom Gehäuse bzw NT zum MB?
Ansonsten sei noch die rote Ader von IDE Kabeln erwähnt da noch immer Kabel ohne Nase im Umlauf sind...
Zum MoBo fällt mir ein, das du dir die passenden Positionen für die MoBo-Abstandhalter abmessen und montieren solltest damit du dir das Rein Raus vom MoBo ersparst...
