Wie gesagt es wurde nix am System geändert und wie geschrieben das problem tritt nun schon zum 2 mal auf, das sich die Temperatur erhöht.
Habe mit ein paar Programmen die Temperatur ausgelesen z.b. motherboard monitor usw ...
Ja bin sicher das sich die Temperatur einigermasen genau ausliest sonst hätte sich mit defektem kühler das Board nicht abgeschaltet. Was es damal aber getan hat.
Und das ich nicht den 8cm lüfter so draufgelegt habe dürfte dir ja wohl klar sein oder ???
Wurde auf einen kupferblock gebaut mit arctic silver 1 lag noch zuhause rum.
Darum fragt ich ob es bekannte fehrler gibt die bei der neuen generation auftreten. Es gab ja bei den alten generationen immer wieder fehler an die keiner geglaubt hat. Und da waren oft auch termische probleme dabei.
P4 hat ja zur zeit auch ein problem mit der 13er fertigungstechnik. Wa wanden die elektronen manchma wohin wo sich nicht sollen da die entfernung schon zu gedring ist um sie ordentlich in bahn zu halten.
also warum nicht auch ein fehler der in XP temperaturanstiege verursacht.
Es gibt ja im forum schon einige einträge, die ich mit suchen gefunden habe, die über plözliche temperaturantstiege klagen und nicht immer war der lüfter schuld aber fast immer waren es XP Systeme.
das ist mein erster XP der probleme machen die anderen laufen normal ??????
____________________________________
Hoffte früher das es Inteligentes Leben im All gibt. HEUTE hoffe ich nur mehr das es Inteligentes Leben auf der Erde gibt......
|