Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2003, 20:14   #22
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard asus...

... würde beim nforce2 auch zum asus-board tendieren, weil ich mit asus eigentlich (bis auf den besch*** support ) ziemlich zufrieden war (stabilität, kompatibilität, ...).
auf was ich auch schauen würde ist, ob zb. der chipsatz passiv oder aktiv gekühlt ist. aktive kühler sind meistens ziemlicher billig-schrott und deshalb nach einem jahr kaputt, dh. sie machen einen höllenkrach!

einen umfangreichen vergleich von nforce2 boards gibts bei www.tomshardware.de

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten