@Lowrider20
Na klar... Wozu soll ich Programmierer werden und mir e.g. ein Grafikprogramm selbst schreiben, wenn ich um VIEL weniger Aufwand Media Markt Verkäufer werden kann und mir das Spiel einfach kaufe!?
Wenn alle so denken wie du, dann gibts bald keine Technik mehr!!! Diesen Maschinenbauer möcht ich kennenlernen, der ohne HTL-Kenntnisse eine EIGENS KREIERTE Wasserkühlung mit etlichen Sensoren, Steuerungen... baut!
Außerdem:
www.bulme.at ... Schau dir mal die Richtungen an, die dir dort geboten werden. Dort gibts nicht nur Elektronik (Techn. Informatik, Netzwerktechnik und Nachrichtentechnik), sondern auch Maschienenbau (Fahrzeugtechnik, Maschinenbau...), ach ja, Wirtschaftsingeniuerwesen gibts ja auch noch... und nicht zu vergessen die Elektrotechniker.
Dass sich ein "Maschinenmechaniker" eine derartige Wasserkühlung eher realisieren kann als ein HTLer ist doch irgndwie ein verdammt großer Widerspruch, oder nicht? Ich würd mal schätzen, dass mindestens 70% aller Techniker, was ja ein weitschweifiger Begriff ist, ihr Wissn von einer HTL-Ausbildung haben. Umsonst ist man ja nicht Ingenieur. Das leidige Thema Ing. (FH) lass ma mal, denn die Leut von der Fachhochschule können, und dass kann ich bezeugen, eindeutige weniger als die HTLer... naja, dennoch verdienen die meistens mehr und sind in nur 4 Jahren mit der Gaude fertig. Die Welt ist halt ungerecht
