Hi at all,
habe die Cd-Version 1.1 von EwPro gekauft und installiert und mir dann das Servicepack 2 gesaugt und installiert.
Ausser EWPro keine Add-ons.
Normalerweise sollten doch jetzt die "verdrehten" Schaler für die Packs im Overheadpanel des a319 richtig funzen.
Dass tun sie aber nicht. Eine Anzeige für eingaschaltete Packs auf dem ECAM habe ich nur, wenn auf den Schaltern "off" steht.
2. Prob: Im EW-Plan kann ich nur die Pläne für die ATR's und die BAe anzeigen lassen. Es gibt keinen einzigen ausgefüllten Flugplan für Flüge mit der a319.
3. Prob: habe das a319-Panel mal spasseshalber in den Projektairbus A321 eingebaut. Funzt auch alles, bis auf die FuelFlow-anzeige. Oder verbraucht die 321 im Steigflug wirklich 7000Kg/h ??
4. Prob: Hans Hartmann schreibt im EWpro-Supportforum, dass mit der a319 eine sanfte Autoland möglich wäre
Zitat:
Bei ATR und BAe wird der pure APP-Mode verwendet, also Landung auf dem Bugfahrwerk oder bestenfalls auf allen drei Fahrwerken gleichzeitig. Kein Flare.
Beim Airbus habe ich eine Funktion eingebaut, die das Flaren kurz vor dem Aufsetzen (bei Retard wird die Nase ein klein wenig nach oben genommen) übernimmt. Der landet damit wirklich sauber
Bei mir landet er damit aber nicht sauber! Er fliegt zwar schön brav Localizer únd Gliderslope ab, aber wenn ich nicht kurz vor dem Aufsetzen am Stick ziehe, fällt er weiter mit 1100fpm in den Boden.
Danke im Vorraus an die, die sich die mÜhe machen dieasen Beitrag zu lesen und mir zu helfen.
Bis dann,
Philipp