Zitat:
@franznovak Es gibt bei diesen Modellbauantriebsmotoren (FOTO)keinerlei Verpolschutzdioden. Wären ja vollkommen sinnwidrig, Antriebsmotoren laufen immer nach beiden Seiten mit der selben Leistung.Zur Entstörung im Modellfunkbereich genügen je ein keramischer Kondensator zwischen 10 und 100 pF pro Anschluss gegen das Motorgehäuse gelötet. Das möcht ich sehen wie du einen SMD Kondensator hier hinlötest...........
|
Anmerkung: Unter meinem Ps.xy stehen (fast) immer allgemeingültige Dinge.
Ps1: Die Voriegen Pses waren Info für die Gleichstrommaschine
Ps2: Ideal ist immer SMD- oder irgend ein MK-Kond.type. Größe je nach Maschine und zu schirmenden Frequenzbereich, also du hast recht mit 10..100pF !! 
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi
|