Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2003, 09:57   #2
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

non volontile random access memory - Böse Böse

Zunächst prüf einmal ob alle Karten sauber in den Steckplätzen drin sind.

Vielleicht hilft dir das weiter:

Zitat:
Frage/Symptom:
Wie lösche ich das NVRAM?


Antwort/Lösung:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, dies hängt davon ab, welches Mainboard Sie haben:
Achtung: Wenn Ihr MSI-Mainboard in einem Komplett-PC eingebaut ist, und Sie zu Ihrem PC eine Windows-Recovery-CD geliefert bekommen haben, dürfen Sie das NVRAM nur dann löschen, wenn Sie eine BIOS-Version des PC-Herstellers haben, bzw. wenn Sie sich bei dem Hersteller des PCs versichert haben, dass dadurch die Erkennung der Recovery-CD nicht gefährdet wird. Wenn Sie bereits ein BIOS von einer MSI-Homepage oder von der MSI-Mailbox oder vom MSI Support geflasht haben, dürfen Sie das NVRAM nicht löschen, da ansonsten die für die Recovery-CD benötigten DMI-Informationen verloren gehen können. Eine Windows-Wiederherstellung von der Recovery-CD funktioniert dann nicht mehr!!!

NVRAM Löschen:
- Neuere BIOSse haben die Funktion "CLEAR NVRAM" oder "RESET CONFIGURATION DATA" in der „Plug and Play PCI Configuration“ . Schalten Sie diese Funktion ein, speichern die Einstellung und starten den PC neu. Das NVRAM ist gelöscht und der Eintrag wieder auf disabled/no zurückgestellt.
- Wenn das BIOS-Setup diesen Eintrag nicht hat: Das Utility NVRAM.EXE (Erhältlich in unserer Support-Mailbox und auf unserer Homepage unter "Utilities") löscht das NVRAM vom DOS-Prompt aus. Achtung: Dieses Programm wirklich nur dann einsetzen, wenn das BIOS weder den Eintrag Funktion "CLEAR NVRAM" oder "RESET CONFIGURATION DATA" in der „Plug and Play PCI Configuration“ haben!!!
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten