Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2003, 09:27   #6
AUA348
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92


Standard

Hallo zusammen!

Ich wollte hier nur zu ein paar Kleinigkeiten Stellung nehmen.

Zitat:
Windoof (egal welche Version) kann auf einer GraKa die Sicht nach draußen auf zwei Monitoren nicht beschleunigt darstellen. Das liegt an Windoof und nicht an der GraKa oder dem PC.
Das stimmt soweit, es ist tatsächlich eine Beschränkung von Windows, die jedoch mittels entsprechender hardware "umgangen" werden kann. In diesem Forum gibt es einen Beitrag "2-3 Monitore". Ich habe dort einiges über die Matrox Parhelia geschrieben, an die man direkt 3 Monitore anschließen kann und dadurch völlig problemlos eine 145° umspannende Aussensicht des FS2002 generieren kann. Seht mal dort nach. Natürlich gibt es auch hier Nachteile, mit denen man jedoch ohne weiteres leben kann.

Wideview ist zwar ein tolles Tool, das aber mittlerweile schon an seine Grenzen stößt, denn aufgrund der Struktur des FS2002 kommt es im Rahmen des Netzwerkes nur zur Übertragung von Datenpaketen, was wiederum bedeutet, dass während des Betriebs ein mehr oder weniger großes Stottern der Client-PCs auftritt. Nur die wenigsten haben es geschafft, diesen unangenehmen Nebeneffekt derart zu minimieren, sodaß er kaum mehr auffällt. In Bereichen von Objektballungszentren (Flughäfen etc.) kommt es jedoch selbst dann noch zu merklichen Verzögerungen zwischen Server- und Client-Pcs.

Zitat:
...die anderen Flugzeuge in beiden Monitoren wenn man vorher den Client PC mit der Multiplayersession des Server PC verbindet. Sieht cool aus, wenn das Flugzeug eines anderen Piloten von einem Monitor auf den anderen rollt! Von links nach rechts z.B
Da hast Du Glück gehabt, dass das funktioniert hat! Wenn Du das einmal mit dem AI Traffic versuchst, wirst Du feststellen, dass die Situation hier etwas anders aussieht. Wideview hat massive Probleme mit der AITraffic-Darstellung. Der Hauptgrund liegt in der Synchronisierung der Clients mit dem Server-PC. Das Erstellen eines wirklich tollen Systems mittels Wideview ist sehr mühsam, zeitaufwendig und in dieser Form auch nicht wirklich befriedigend.

Ich ziehe die Verwendung der Matrox Parhelia vor, da man hier die Möglichkeit hat, neben der Parhelia noch eine weitere PCI Grafikkarte zusätzlich einbauen zu können, die dann in Folge nur für 2D Darstellungen herangezogen wird (z.B. Panels etc..). Dafür brauchst Du dann in Summe nur 1 Rechner. Das Geld, dass man ansonsten für die Client-PCs ausgeben müsste, die ohnehin der Leistung des Server PCs entsprechen müssten, reicht völlig aus, um sich einen High End PC zu kaufen und diesen dann entsprechend zu bestücken.

PS: Unsere Website ist nach einem Servercrash noch immer down, ist aber zurzeit gerade in der "Reanimationsphase"
AUA348 ist offline   Mit Zitat antworten