Hallo Ghandi !
nachdem du meinst, zwischen den beiden steht nur eine Linux-firewall,
nehme ich einmal an das sich hier um DNAT (wie manx schon gesagt hat) handelt.
funktioniert so:
Webserver offiziele IP baut verbindung zur firewall port 1434 auf, diese leitet die verbindung auf den sqlserver um (inoffziele IP).
am Linuxrechner sollte so eine oder ähnliche regel existieren:
$IPTABLES -t nat -A PREROUTING -p TCP -d <off. IP> --dport 1434 -j DNAT --to-destination 192.168.1.1:1434
viel spass noch
Johanson
|