user sind in dem fall ziemlich wurscht, weil das angegebene beispiel ja zugriff von xp aus auf den win98 erzeugen soll.
ich kann mir nur vorstellen, dass die ganzen protokolle, die hier aufgeführt sind, unnötig bzw. verdreht sind, zb. nwlink netbios ist nicht notwendig, netbeui bindungen auch (ok, die werden per default erzeugt).
hast du selber protokolle entfernt bzw. hinzugefügt?
falls ja, und du damit kein problem hast (wegen erneut konfigurieren) würde ich bei beiden comps mal aus dem gerätemanager die netzwerkkarte löschen und danach neu hochfahren, dadurch sollten sich die windows default einstellungen wieder installieren.
die computer/arbeitsgruppen namen wurden dadurch nicht verändert, bei win98 muss man noch die datei- und druckerfreigabe hinzufügen, und c freigeben.
edit: und muss man da nicht auch noch ein häkchen bei "user sollen zugriff auf meine dateien haben" machen?
/edit
dann bei beiden ausschließlich das tcp/ip protokoll konfigurieren, vielleicht erstmal nur ip und subnet mask, die sharing gschichten kannst ja später installieren.
das sollte zum erreichen der c freigabe des laptops genügen.
mich interessiert noch:
wenn der xp rechner host fürs internet sharing ist, wie gehst du ins internet, tel, dsl, kabel?
wie ist das am xp rechner angeschlossen?
|