Hallo Chrissy,
folgendes ist dazu zu sagen:
1.) ob 9V oder 1 oder 2V mehr ist nicht so gravierend. Zu viel Eingangsspannung macht bei Last hauptsächlich Deinem 7805 Spannungsregler Feuer und bei entsprechender Last brauchst Du dann einen Kühlkörper.
2.) Die Beschreibung ist schon ok. Sie erklärt in Deinem Fall (PC TX ) nur den Pfad allgemein. Klar kommt das Signal (RS232 pegel) am PIN 13 des Max an wird dann intern von symetrisch 24V auf 5V unsymmetrisch (TTL) gewandelt und kommt an PIN 12 wieder raus, wo es dann, über Stecker PIN 4, an die angeschlossenen Controller zum RX Eingang derselben gelangt.
3.) Den 100k kannst Du getrost weglassen. Der war nur auf der Vorgängerversion auf der Platine. Er schadet aber auch nicht. (Cmos pullup).
Wenn das mit dem Flashen nicht klappt:
a) erst mal die Platine auf Bestückungsfehler / Polarität der gepolten Bauteile hin untersuchen.
b) Mit Signalverfolgung und Pegel messen. Ein Voltmeter tut´s. Einfach den Troubleshooter in der Flashmaske verwenden.
Das sollte dann zum Erfolg führen.
Halte Dich bitte nicht mit Schaltungsdetails auf, denn FSBus funktioniert auf Anhieb, falls Bestückung und Leiterplatte i.O. sind, also keine Unterbrechungen oder Kurzschlüsse. Auch Lötstellen oder Lötflöhe können Übeltäter sein.
Gruß
Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne
Pantu
|