Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2003, 11:55   #7
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt hackt doch nicht schon wieder aufeinander herum. In letzter Zeit hat es doch wieder genug Ärger hier gegeben. Außerdem gibt es ja wohl wirklich wichtigere Dinge über die es sich lohnt aufzuregen. Aber solch eine Banalität wie diese hier... Ich jedenfalls hab dich (Martin) verstanden.
Es gab schon Teilnehmer, die hatten ein derartiges "Deutsch" auf Lager, dass ich nichts verstanden habe. Na und? Dann kann derjenige von mir auch keine Antwort bekommen. SO!

@Martin
Fdisk ist ein Programm unter DOS. Gib in der Eingabeaufforderung einfach FDISK ein, und das Programm wird gestartet. Wenn du eine Festplatte über 2GB drin hast, dann beantwortest du die erste Frage mit J. Nun kommst du zum Hauptmenü. Wenn du mehrere Platten installiert hast, dann wählst du mit Menüpunkt 5 die Platte aus, die du bearbeiten willst. Mit Menüpunkt 4 kannst du dir Informationen über die ausgewählte Platte anzeigen lassen. Mit Menüpunkt 3 kannst du bestehende Partitionen löschen und mit Menüpunkt 1 kannst du eine primäre Partition anlegen. Mit Menüpunkt 2 legst du die aktive Partition fest, also die Partition von der gebootet werden soll. Da du offensichtlich noch keine Erfahrungen mit Partitionen hast, würde ich dir erst mal raten nur eine Partition anzulegen.

Wähle also die entsprechende Platte aus, lösche mit Punkt 3 alle Partitionen auf der Platte und lege mit Menupunkt 1 eine neue Partition an. Anschließend mußt du noch die Größe dieser Partition angeben, und das sollte es schon gewesen sein. Achso, mit Menüpunkt 2 noch die aktive Partition auswählen.

Da die Platte ja vermutlich keine wichtigen Daten mehr enthält, kannst du ja ein wenig experimentieren.

Aber wie bereits gesagt, gibt es im Internet zahlreiche Seiten die das Thema behandeln. Eine davon wäre z. B. diese hier: http://www24.brinkster.com/thorsten1...k/faqfdisk.htm
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten