Ja, mit dem Notebook fliegen ist schšn: so ziemlich Ÿberall, aufklappen, Maus und Joystick rein und los gehts...
Was aber richtig teuer wird, ist eine spŠtere AufrŸstung:
RAM lŠsst sich leicht erweitern, Mobile-Prozessoren werden in Deutschland nur spŠrlich angeboten und das zu Schweinepreisen (wollte
als Ersatz fŸr einen uPGA-Celeron 630 einen 1.1GHz Pentium haben
- 550 Euro- schluck).
Und mit der Grafikkarte muss man leben (Chipsatz auf Board).
Da hilft wohl nur der Blick in die Kristallkugel, was man in 2-3 Jahren so braucht. Aber so ein Profinotebook wie von Dir vorgeschlagen
sollte eine Weile reichen, zumal der FS eher prozessorlastig denn Grafikkartenlastig ist.
____________________________________
I never make a \"go around\"
|