Hallo Thorsten,
noch einen Tipp:
Nimm doch einfach mal beide Seitenteile des Gehäuses weg und schau, ob das hilft. Damit bist du schon mal einen möglichen Wärmestau los. Und falls du noch einen Zacken zulegen willst: Richte einen Haartrockner mit Kaltluftstufe auf deine CPU. Mehr Kühlung bringt wohl kein handelsüblicher CPU-Lüfters. Falls die Probleme nicht verschwinden liegt's wohl an der falschen Montage des Lüfters (oder an einem Defekt desselben, z.B. ungenügende Drehzahl), da er scheinbar nicht fähig ist, die CPU-Wärme abzuleiten.
Übrigens: Defekte CPUs sind eher selten!
Oder es liegt gar nicht an der CPU sondern an den RAMs! Auch die sind nämlich auch hitzeempfindlich!
Und noch was zur CPU-Temperaturmessung: die ist sowieso ungenau, bzw. von Rechner zu Rechner (mit gleicher CPU)höchst unterschiedlich. Das hängt nicht nur an den tools sondern auch an den Konstruktionsmerkmalen der motherboards und der CPUs ab. Es kommt nämlich immer darauf an, WO gemessen wird.
Gruß und ciao, René
|