Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2000, 16:04   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil

Nein - genau das ist ja der Clou an der sache

T-Bird und Duron sprechen den L2 cache mit vollem takt an

Nur zur Info: der L2 cache beim Athlon I wird nicht immer mit 1/2 oder 2/5 takt angesprochen; bei hohen taktungen der CPU kann er auch mit 1/3 angesprochen werden!

Die Größe des L2 cache beim Athlon I beträgt 512kb und dieser cache sitzt nicht am CPU Sockel!

Beim Thunderbird beträgt der l2 Cache 256KB und sitzt genauso wie beim Duroon direkt auf dem CPU sockel!

Der Duron hat übrigens "nur" 64kb l2cache ist aber trotzdem sauschnell

Daß der L2 cache direkt gesockelt ist (= onDie) hat auch den Vorteil, daß nicht soviel abwärme produziert wird; damit is das Ding nochmals höher taktbar!!




------------------
... und nicht vergessen in mein Athlon Forum unter http://members.aon.at/ckm zu schauen!

[Diese Nachricht wurde von utakurt am 01. Juli 2000 editiert.]
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten