Ich weiß nicht, es hat bei mir einfach immer funktioniert. Außerdem schaut eine sinnvolle Ide-Konstellation so aus:
Primary Master/Slave: 2 schnelle Platten

Secondary Master: z.B. Asus 45x
Secondary Slave: z.B. Plextor 12/10/32A
Der hat bereits die Burn-Proof-Technologie. Da solls überhaupt keine Buffer-Underruns mehr geben. Gibts überhaupt schon einen Scsi-Brenner mit dieser Technik ? Und die 4 Mb Buffer des 8/4/32 Ide sind doch auch nicht schlecht, oder ?
Aber jetzt von der Theorie wieder zurück zur Praxis: Wie in aller Welt willst Du es mit einen I/O-Bedarf von maximal 1.8 Mb/Sekunde schaffen, einen Ide-Controller dicht zu machen ?
Das ist doch eine rein akademische Frage, die in keinster Weise jemals praktische Relevanz haben wird. Außer Du willst unbedingt während dem Brennen was arbeiten. Aber dann sind wir wieder beim Plextor 12/10/32A IDE-Brenner, und wieder nicht beim Scsi, oder ?
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Juni 2000 editiert.]