Zitat:
Original geschrieben von watercool.at
eigentlich gar nicht.
ACPI deinstallieren und auf Standard-PC könnte eventuell theoretisch funktionieren, ich würde es aber nicht wagen da (mir) die Gefahr zu gross wäre das es in die Hose geht
|
Wenn man zuerst mit Ghost ein Image macht, ist das Risiko gering.
Mit XP funktioniert das wechseln der PC-Art recht gut, ich habe einen Wechsel von APCI auf APIC (incl. Wechsel von SIS auf Via) und umgekehrt auf einem XP-System mehrmals gemacht und das System ist trotzdem stabil gelaufen.
Da durch den Wechsel alle Geräte neu erkannt werden, ist es wichtig, die alten Treiber aus dem Gerätemanager zu löschen:
Zum Rauslöschen der alten Treiber erstellst Du in den Systemvariablen (zu finden in den Systemeigenschaften) einen neuen Eintrag:
devmgr_show_nonpresent_devices
mit dem Wert 1,
damit lassen sich im Gerätemanager, wenn Du die ausgeblendeten Geräte anzeigen lässt, auch wirklich alle alten Gerätetreiber anzeigen und rauslöschen.