Naja, daß mit der CPU Belastung hat sich mit DMA alles wieder relativiert, IDE Raid Systeme gibt es ja auch schon seit einiger Zeit. Der Vorteil ist bei SCSI einfach, daß man mehr als 4 Geräte an den Controller hängen kann, daß das System gut konzipiert und daher immer noch großflächig und in versch. Plattformen eingesetzt wird und auch, daß für SCSI die Brenner schon länger und mit weniger Schwierigkeiten erzeugt werden. Wenn ich da an die ersten IDE Modelle denke --- halleluja!! Mittlerweile ist der Vorsprung sicher geringer geworden, aber immer noch da. Und was den Controller betrifft: SCSI fängt bei 10 MByte/sec (II) an, und hört bei 160 MByte/sec zur Zeit auf, wobei 10 MByte/sec für CD-Rom und Brenner allein schon ausreichen. Wenn man zwei schnelle Platten, das CD-Rom und den Brenner an UDMA/66 hängen hat ... na ich weiß nicht ... Aber in den neuen Solano Boards (die sich eh kaum wer kaufen wird) ist auch schon UDMA/100 integriert ... naja, bleib bei SCSI, wenn Du es schon hast, speziell bei CD-Roms und Brennern hauen einen die Preisunterschiede nicht vom Hocker ...
lG, mig
|