Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2003, 16:19   #4
Hummel
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432


Standard

Hallo Gerson.

Die Antwort von Markus ist leider nicht richtig.

Natürlich kannst Du in einen richtigen FMC eine Intersektion eingeben. Das ist ja das A und O in der Fliegerrei um nicht immer bis zum VOR zu fliegen.

Meistens sind die Intersektions auch "Abbiegepunke" von wo aus eine Anflugstrecke beginnt.

In der IFR Karte sind diese Punkte auch genau beschrieben und meistens mit VOR-Abständen DME beschrieben.


Jetzt weis ich natürlich nicht genau, was Du machen möchtest.

Möchtest Du eine Intersektion in den Flugplan eingeben oder einfach so zu einer IS fliegen??



Im Flugplan einfach die IS eintippen und in den laufenden Flugplan eintippen.


Wenn Du aber z.B. von der Flugsicherung gesagt bekommst...Fly dirket to XXX ( als Beispiel habe ich jetzt mal DOSEL ausgesuchtN 50 37 3 E 007 12,45 südlich ab vom NDB LV von Köln Bonn.


(In München ist der Anflug z.B. sehr kompliziert und führt über bestimmt 15 IS... wenn wenig Flugbetrieb ist, braucht man aber die normale Anflugstrecke nicht bis zum Schluß zu Fliegen und der Approach Lotse sagt Dir das Du dirket zu einer Intersektion fliegen kannst und von dort Deinen Anflug fortsetzen sollst. Wenn dies nicht ginge, wären die IS ja völlig nutzlos.

Du tippst im FMC die Taste DIR ein... Für DIREKT. JEtzt gibst Du DOSEL an und schon erscheinen 2 Auswahlmöglichkeiten. Das eine auf der Südhalbkugel 8842NM meilen ist wohl nen bischen weit...

Jetzt das erste wählen und schon errechnet der FMC den direkten Steuerkurs dahin.


Alles klar??


Sonst meld Dich ruhig nochmal.


PS-das ganze klappt natürlich auch mit VOR´s oder Airports...
Hummel ist offline   Mit Zitat antworten