@ Herwig
diese Überlegung (mit dem Abrüsten) hatte ich je auch schon, nachdem allerdings die Reboots manchmal Tagelang nicht auftreten, gestern z.B. garnicht, bootete auch gleich beim 1. mal ohne Fehler, ist das ein sehr mühsames unterfangen, weil man glauben könnte alles ok, dabei hatte er nur ein paar gute Tage und wenn ich alles ausbaue kann ich ja nicht arbeiten, sondern eben nur tagelang einen Streßtest machen.
Was ich noch vergessen hatte: vor ca. 2 Wochen bootete er jedesmal wenn ich den Rechner berührte neu, Kabel waren alle fest angeschlossen, also schraub auf, Kabel und Stachkarten innen während des Betriebes kontrolliert (bewegt), und als ich den Proz. Kühler berührte, reboot. Also heruntergenommen, Proz. neu rein, Kühler dauf und alles war wieder ok, bin mir sicher das der Prozi vorher auch richtig drin war, möglicherweise durch die hohe Belastung des MB's durch den Kühler beim Spannen ein Bruch in einem Layer des MB's??, da sich das ja ganz schön durchbiegt.
Thx. Al.
|