also was du versuchen könntest:
anderes ide-kabel für den brenner verwenden. (könnte eine leichte und nicht gleich sichtbare beschädigung haben)
udma-modus unter win2k ist eingeschaltet ?
ist der brenner gemeinsam mit einem anderen gerät, also harddisk oder dvd-laufwerk auf dem gleichen kabel ? wenn ja, dann versuch mal den brenner alleine auf ein kabel zu hängen.
wenn der brenner bereits alleine auf einem kabel hängt, musst du ihn unbedingt am ende des kabels anstecken und nicht beim mittleren anschluss. weil das ide-kabel wie eine antenne störungen einfängt und verstärkt. (wenn der anschluss am ende des kabels frei ist)
sind alle laufwerke wirklich korrekt auf master oder slave gejumpert ? wenn du mit cable select gehst, stell auf master oder slave um.
hast du ein sehr langes ide-kabel ? wenn ja, versuche ein kürzeres.
aktuellstes bios für das mainboard flashen.
service pack 3 für windows 2000 installiert ?
alle updates von windowsupdate.microsoft.com ?
schau mal auf
www.plextor.be, obs da irgendwelche hilfreichen updates gibt. z.b. für die firmware. oder ob z.b. die pxtools irgendwelche hinweise zu problemen liefern. oder das pxinfo.
http://www.plextor.be/English/techni...wnld_util.html
aktuellsten nero-patch versuchen.
hast du zusätzlich irgendein anderes brenner-programm installiert ? wenn ja, entfernen.
hast du irgendwelche tools zum mounten der cd installiert (wo man die cd als laufwerk im windows-explorer verwenden kann) ? wenn ja, deinstallieren.
wenn es der neue plextor 48fach brenner ist, und wenn wir hier keine lösung finden: da sollte noch gesetzliche gewärhleistung und garantie drauf sein.
außerdem könntest du noch plextor kontaktieren, was die von dem fall halten, wenn du nicht gleich zum händler gehen und eine "bearbeitungsgebühr" riskieren willst.