Guten Morgen,
interessante Frage mit den Hubschraubern. Würde mich auch interessieren, hab´s aber noch nicht ausprobiert.
Bzgl. der Militärflieger kannst Du genau so verfahren, wie beim Zivilluftverkehr. Für PAI gab´s mal unter den unofficial downloads US Air Force-Repaints für die MD80 (C-9) sowie die DC-10 (KC-10). US Air Force Flugpläne (allerdings fiktiv) gab´s bei avsim als download. Ich habe mal die C-5 Galaxy in einen Flugplan eingebunden, mußte die Sache aber wieder verwerfen, da das Fahrgestell nicht dargestellt wurde (anscheinend keiner dieser gmax-Flieger). Ansonsten sah´s schon gigantisch aus !!!
Allerdings kann man bei den Militärfliegern nur mit "extra"-AFCAD´s arbeiten. Also ich meine, wenn Du z.B. die Galaxy auf einem Flug nach EDDF einbindest, müßtest Du einen extra Overlay (heißt so, glaube ich) für die Militärflieger haben, sonst steht die Galaxy zwischen lauter Kranichfliegern. Sieht dann etwas komisch aus.
Also viel Spaß beim Experimentieren.
Grüße
Christopher
ju52