Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2003, 04:07   #13
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

mittlerweile habe ich es ein paar mal geschafft, das bios zu flashen, nämlich über einen kleinen umweg.
ich habe eine ältere programmerversion genommen, in "amiflash.exe" umbenannt und es damit probiert. nach der anzeige des .bin-files habe ich öfter Z+ENTER gedrückt, quasi vllt. als bestätigung, dachte ich mir, und es hat tatsächlich funktioniert... das aber nur dann, wenn ich als .bin-file wirklich das aktuellste (d.h MI415) genommen habe, mein älteres biosfile wurde einfach nicht angenommen, auch nicht dann, wenn ich es einfach in Mi415.bin umbenannte.

somit wurde die version MI415 mehrmals reflasht, jedoch ohne erfolg, denn nach dem hochfahren bleibt der pc noch immer dann hängen, wenn auf ein bootmedium zugegriffen werden soll.

ich habe das problem schon an den award-support gemailt, mal sehn, ob und wann die mir antworten.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten