Also,
Helifliegen ist doch wohl mal die geilste Art zu fliegen oder??? Ich find's Super, virtuell natürlich.
Real kann ich da nicht so mitreden.
Ich habe es folgendermaßen gelernt.
Im FS98 bin ich erst immer dicht über dem Boden geflogen, habe versucht den Linien zu folgen.
Das ist eigentlich das schwierigste.
Wichtig dabei, nicht überreagieren!!!
das heisst, das man nur sehr leichte Steuerbewegungen durchführen darf.
Das meiste macht, man dann mit den Pedalen und dem Pitch.
Wenn das soweit klappt, gehts darum den Heli kontrolliert abzubremesen, dass macht man auch noch am besten direckt über dem Boden, denn da sieht man besser wie man sich gerade bewegt.
Dann folgt das Schweben...usw...
Ich habe 2 Jahre gebraucht!!! Aber nu funzt es.
Meist gehts problemlos.
Damit Landungen am Anfang eher zum Erfolg führen, kannst du auch mit ein bisschen Fahrt landen und einige Meter rutschen.
Da ist der Heli stabiler.
Aber wo hasst du denn genau die Probleme???
Beim Start musst du sehr vorsichtig mit dem Pitch sein!! Sobald der Heli sich ein bischen erhebt mit den Pedalen das Drehmoment ausgleichen, wenn du das unter Kontrolle hast, kannst du den Mixer nach vorne drücken, da nimmst du fix Fahrt auf und es fliegt sich sehr angenehm.
Den Klick gibts wirklich, es ist der Moment wo du weisst wie der Heli auf deine Aktionen reagiert.
Mir hilft es eigentlich auch das ich alle Steuereinheiten ständig in bewegung habe!
Minimal versteht sich, aber man hat ständig das Gefühl für den Quirl.
Wenn du Fragen dazu hasst kannst du mir auch mailen, denn es ist gar nicht so schwer, es muss nur "Klick" machen
Du schaffst das schon!!!
(am besten du stellst am Anfang die Absturzerkennung ab!!!)