Hi!
Das Windows-Dateisystem (FAT - NTFS ist etwas anders) hat eine sogenannte File Allocation Table (FAT). In dieser stehen die Daten zu allen Dateien - wo beginnt ein Datenblock, ein Header (mit Infos wie: wo ist der nächste freie Block, wie lang ist der Block etc.). In dieser FAT sind also Deine Files abgespeichert. D.h. es sind
die Bits auf der Festplatte physikalisch gesetzt und
in der FAT steht ein Eintrag mit dieser Datei.
Wenn Du nun eine Datei löscht wird nur der FAT-Eintrag gelöscht, die Bits bleiben aber gesetzt. Die Folgen:
.) Der Block ist nun frei, d.h. Windows könnte an Stelle der alten Bits eine neue Datei drüberschreiben.
.) Die Datei scheint SICHER nicht mehr im Windows Dateisystem auf, da diese Datei nicht mehr als Datei identifiziert werden kann (Windows liest nur die FAT aus).
Das ist auch der Grund, warum spezielle Firmen (z.B. bei Kinderpornographie, Finanzamtbetrug) trotzdem die Dateien aus der FAT gelöscht wurden (also im Windows gelöscht) noch Informationen bekommen um das Ganze auffliegen zu lassen - die lesen nämlich mit Spezialsoftware die Bits unabhängig von der FAT aus und versuchen sich so die Files zusammenzureimen (z.B. nach Fileheadern suchen etc.).
Bei Dir dürfte also die Datei nie gelöscht sondern nur "vergessen" worden sein (Plattencrash, WinZip schmiert ab etc.).
Hoffe ein bisschen geholfen zu haben, auch wenns sehr technisch war. Bei weiteren Fragen meldet Euch

.
Grüsse
Bernd