Habe Erfahrung mit dem S750 und dessen Nachfolger i500, die aber so ziemlich den selben Treiber verwedenden, wie dein S900.
Man kann den Drucker ja per Treiber so einstellen, dass er sich a) selber nach einer gewissen Zeit abschaltet und b) er sich selbst einschaltet, wenn du drucken moechtest.
Der Treiber wird nun wahrscheinlich probieren, genau diese Funktionalitaet zu erreichen, der Drucker reagiert aber nicht, der Treiber merkt dies nicht, und aus
Unter Win98 geb ich zu, hab den Drucker noch nicht viel verwendet, aber unter WinXP laeuft alles wunderbar.
enjoy2 deutete eh schon an, dass W98 und USB ein diffizieles Thema ist, das Problem muss daher nicht am Canon-Treiber liegen.
Apropos: Weil der Drucker also staendig halb-eingeschaltet ist, hab ich ihm einen eigenen HARD-Ausschalter verpasst, um ihn wirklich nur dann einzuschalten, wenn ich ihn brauche.
Wuerde ich dir auch empfehlen, weil die Standby-Stromkosten gehen auch ins Geld.