Hallo Nautic,
wie hast Du denn den FS kopiert? Netzwerk? CD? alte Festplatte in den neuen Rechner eingebaut und "rübergezogen"?
Das hört sich in meinen Ohren irgendwie an, als ob der neu installierte (!) FS unter dem alten Pfad versucht, den FS zu starten. Dass da die alten Verweise nicht mehr stimmen, ist klar: die zeigen auf (möglicherweise jetzt nicht mehr vorhandene) Dateien in Deinem c:/Fs2002.
Ich habe (siehe Dein diesbez. Thread von neulich!) vor kurzem auch auf einen neuen Rechner umgesattelt und bin wie folgt verfahren (ist zwar noch der "steinzeitliche" FS2k

aber das Prinzip ist das gleiche): FS auf der neuen Platte in der Normalversion installieren. Den Ordner weder umbenennen noch verschieben. Jetzt den FS vom alten Rechner irgendwie (Netzwerk, CD oder zweite Festplatte) in diesen Ordner hineinkopieren (also nicht irgendwelche Originale verschieben, umbenennen oder so), die Frage nach Überschreiben bereits vorhandener Dateien mit JA beantworten. Hier gaukelst Du dem System vor, es hätte schon ewig mit eben diesen Dateien gearbeitet.
Bezüglich der AddOns habe ich in Deinem alten Thread ein paar treffende Antworten gesehen.
Volker