Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2003, 15:08   #9
running_wild
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496


Standard

Ich habe auch mal bei der Hotline angerufen und gefragt, ob ich die USB Variante auf die Ethernet-Variante gegen einen geringen Aufpreis (den ich einsehen würde) upgraden kann. Antwort: Ich müsste den bestehenden Anschluss kündigen und neu, zu den vollen Kosten beantragen (Aktivierungsgebühr usw. fallen nochmals an)

Andere Frage: Könnte man ein Ethernet-Modem nicht woanders kaufen und anschliessen, ohne die TA zu fragen? Ich möchte eventuell einen ADSL-Router einsetzen, die Variante mit der USB-Unterstützung ist aber angeblich sauteuer.
running_wild ist offline   Mit Zitat antworten