Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2003, 21:00   #18
Baum
Newbie
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 4


Lächeln Schwierige Entscheidung ;-)

Hi!

Ich stand im Herbst vor der gleichen Frage. Ich glaube, du solltest nochmals überlegen, wofür du die Karte nun wirklich brauchst - Spielen oder ernsthaftes Arbeiten?

Ich mache mit der Parhelia Bildbearbeitung im Phototshop und schätze dabei das 10-Bit Plug-in für eine nochmals verbesserte Bildqualität. Bei Matrox gibts auch das deutschsprachige Handbuch zum Download, welches dir für den 2 und/oder 3 Schirmbetrieb alle Anzeigemodi, Optionen etc. auflistet und - mir zumindest - vor dem Kauf viele Fragen beantwortet hat.

Dort kannst du dann auch gleich prüfen, ob es für dein CAD-Programm speziell angepasste Treiber gibt.

Wenn du Bildbearbeitung mit einem TFT-Schirm machen willst, so solltest du aufpassen, ob er, wenn du das brauchst, auch die 10Bit unterstützt. Ich glaube, beim Eizo L685 und/oder L685EX ist das der Fall (wennst das nicht brauchst, so kannst um die Preisdifferenz zu guten Röhrenmonitoren in den Urlaub fahren ...).

Matrox platzierte die Parhelia meiner Meinung nach eher im Segment Bildbearbeitung und CAD (wenn auch nicht High-End CAD) und da es heute offensichtlich bei den Testberichten nur mehr um fps und Sonstiges geht, wird die Frage nach der Bildqualität und vor allem der Ergonomie nicht mehr gestellt. In Bezug auf die Ergonomie rentieren sich sicherlich auch € 100,- mehr. Umgerechnet auf eine
Lebensdauer eines Bildbearbeitungs-PCs von etwa drei Jahren, sind das 0,091 € mehr pro Tag. Das sollten einem die Augen schon wert sein.

Naja, und - ich gestehe - ganz so ernsthaft und verbisssen arbeite ich ja auch nicht immer *grins*. Trainsimulator (2,53MHz-PC, 512MB Ram und 80GB WD) läuft bei 1280x1024 und allen aktivierten Optionen vollkommen flüssig. Andere Spiele habe ich (noch) nicht.

Klar, eine Spielestation für 3D-shooter ist es (wahrscheinlich) nicht, aber man muss sich halt entscheiden, was man will, denn eine Spielekarte mit den professionellen Zusatzfeatures der Parhelia existiert meines Wissens noch nicht. Und bei Matrox gibts zudem auch Patches für einige Spiele zum Download.

Genug der Lobhudelei für Matrox:
Im Vergleich zu anderen Krachmachern ist die Parhelia leiser, aber auch nicht mehr!! Wennst ein Silent-System zusammenbauen willst, so schau dir mal die Zalmann-Heatpipe für die 9700er an. Hätte es diese Kombination schon früher gegeben, wer weiß, was ich jetzt im PC hätte.

In diesem Sinne viel Spaß beim Grübeln ;-)

Baum ;-)
Baum ist offline   Mit Zitat antworten