Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2003, 12:48   #6
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hermander
bei 4:3 tv`s sollte prinzipiell nur 4:3 beim dvd eingestellt sein.
na na.. wenn der Fernseher eine 16:9 Umschaltung hat, sollte man UNBEDINGT auf 16:9 stellen..
Und wenn Du dann eine anamorphe DVD reingibst kannst Du die vollen 576 Zeilen nutzen anstatt bei 4:3 Letterbox nur etwa 430... Das Bild ist dann deutlich schärfer..
Zitat:
wie ist es bei 16:9 filmen,od. universum am orf?
stellt sich der fernseher auch auf 16:9 ein?
bleibt auf 4:3 mit den Balken.. Wie gesagt, die 16:9 Umschaltung bringt Dir nur bei anamorphen DVDs was..


btw: Gestern hat mir ein Freund gesagt bei 4:3 Fernsehern wird bei Breitbild-DVDs immer ein wenig abgeschnitten... Nur bei 16:9 Fernsehern hat man das volle Bild.. Verstehe ich zwar auch nicht ganz, denn wozu gibts die schwarzen Balken???? Die könnten ja noch einen Hauch dicker sein und der ganze Film wäre zu sehen..

Aber trotzdem verstehe ich die fehlenden Ränder bei 4:3 Filmen nicht.. Das konnte er mir auch nicht erklären...
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten