hallo,
zu 1.)
das {$apptype console} sagt dem compiler, daß er eine konsolenanwendung erstellen soll und keine windows anwendung... hat was mit dem aufbau der exe datei zu tun, so eine art "signatur", damit das betriebssystem weiss, in welchem kontext das programm aufgerufen werden muss (z.b. ob's eine konsole zur verfügung stellen muss oder nicht).
zu 2.)
das uses Forms bindet die von Borland bereitgestellte Forms.pas unit ein. dort werden so klassen wie TForms, TApplication usw. definiert, die du dann in deinen programmen verwenden kannst.
ciao
dr
|