Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2003, 18:46   #20
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.671


Standard

Zitat:
Original geschrieben von santi
Ich beschäftige mich jetzt kaum mehr mit Win aber ich glaube das ab Win2k sich die alten Probleme mit den IRQs verbessert haben. Wenn ich mich richtig erinnere kann Win 2k auch bei entsprechender Hardware mit virtuellen IRQs (bis zu 128?) arbeiten.
Naja Win2k hat auf jeden Fall noch Probleme damit, hab auf einem Pseudo-ACPI Board Win2K (mit ACPI) installiert - Soundkarte und SCSI Controller haben sich einen IRQ geteilt, IRQ 5 und noch irgendeiner war überhaupt nicht belegt... was war? beim Brennen ist er mir immer bei ca. 30% abgeraucht (war noch kein Brenner mit Buffer-Underrun) keine Chance gehabt die IRQ Belegung zu wechseln - die Sounkarte wollte immer mit dem Controller zam sein...
Windows neu aufgesetzt (diesmal ohne ACPI)wow - die Soundkarte nimmt sich aufeinmal brav den 5er IRQ und der Controller hat einen eigenen gehabt....

Also wenn man das ACPI nicht braucht - ich verwend es nie - dann würd ich das BS immer ohne den Käse installieren...
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten