Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2003, 11:38   #3
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Mit Drive Image habe ich es noch nicht gemacht, aber mit Ghost, es sollten aber keine gröberen Unterschiede sein.
Zuerst die neue Festplatte anstelle der alten anhängen, eine primäre Partition erstellen (mit dem Tool Deiner Wahl, eventuell eine erweiterte mit logischen Laufwerken dazu) und das Image zurückspielen. Da sollte es auch schon gewesen sein. Da sich für das alte System nichts geändert hat, wird es (so hoffe ich, aber wie heißt es so schön: nix ix fix) ganz normal starten.
Falls das System nicht startet, kannst Du immer noch mit der Win2000-CD starten, in die Wiederherstellungskonsole gehen und fixmbr und fixboot ausführen.
Ein bißchen zu allgemein, tut mir leid.

Hänge die Neue anstelle der alten Platte. Mache eine Partition mit FDISK die auch so aussieht wie die C-Partition der alten Platte.
NUR, wie formatiere ich diese Partition, mit DOS Mitteln kann ich ja nicht NTFS formatieren, oder übernimmt das auch die Rescue Disk?

Außerdem, wo hängt jetzt die Original-Platte???

An den Rest mit fixmbr usw möchte ich noch gar nicht denken und frage dann nach wenns soweit ist
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten