Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2003, 17:50   #12
John Banks
Senior Member
 
Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180


Standard

Oh Gott, nicht schon wieder . Du mußt in der System.ini unter [VCache] den VCache begrenzen. Das ist alles. Windows 95,98 und ME haben die dumme Angewohnheit den VCache auf den gesamten Speicher auszuweiten. Mit dem Tool Cacheman kannst du das automatisch machen. Das Tool stellt je nach Menge des RAMs den VCache anders ein. Ich hab 768MB RAM und bei steht:

MinFileCache=16384
MaxFileCache=172032

Die 172MB sind natürlich ziemlich hoch gegriffen und man kann es getrost auf 54MB oder weniger stellen. Die VCache Größe ist für Windows nicht so wichtig, er darf nur nicht zu klein sein, das sonst Windows nicht mehr bootet.

Wenn du Problem mit 768MB RAM und WIndows98SE hatttest, hastt du einfach den VCache nicht richtig eingestellt, da dieser Trick IMMER funktioniert. Klar gibt Microsoft offiziell keine Garantien, da man in einer Systemdatei etwas ändern muß, was bei Leuten die was verpfuschen zu Problemen führen kann. Allerdings steht in der Knowledgebase ganz klar, dass mehr als 512MB möglich sind und wissen auch, wodurrch das Problem behoben wird. Bevor ich den VCache eingestellt hatte, hatte ich auch ständig Probleme. Ich empfehler aber die englische Knowledgebase, da ich zum Thema RAM in der Deutschen nichts brauchbares gefunden hatte.
____________________________________
work less...fly more!
John Banks ist offline   Mit Zitat antworten