Thema: VFR Germany
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2003, 17:07   #71
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Babalu
Du hast den Eindruck das es an einigen Stellen sehr gut passt an anderen weniger ( dies betrifft deiner Meinung nach offensichtlich Stellen die nicht von Hand nachgearbeitet wurden).

Deine Frage warum?

Erst mal vorweg. Leider können wir nicht beurteilen was von Hand erzeugt wurde bzw. was hier anhand der Füllfunktion anhand der Rohdaten des Developerkits erstellt wurde. Vielleicht ist ja auch alles von Hand gemacht (wo allerdings einige Sachen gegen sprechen, bzw. ich dieses auch eigentlich fast nicht für realiserbar halte)

Gehen wir jetzt mal davon aus das diese Stellen die Du ansprichst anhand der verschiedenen Füllfunktionen von FS Landclass unter zu Hilfe Name des German Country/Developerkits gemacht wurden. Was haben wir da an Fehlermöglichkeiten.

Ein Developer/Country Kit enthält topo/geografische Informationen wie z.B Positionen von Orten usw. Er enthält unter anderem auch ein digitales Höhenmodel.

Dazu ein original Satz von Burkhard aus der Anleitung von FS Landclass in Bezug zu den Country/Developerkits.

"FSLandClass country packs and scenery contain detailed geographic information for entertainment purposes only. The files have been compiled from numerous digital maps, paper maps, and other sources and while great care has been taken, the scenery is not gauranteed to be correct as in real life."

Der Developerkit z.B für Deutschland enthält also Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen. Burkhard schreibt auch an anderer Stelle das solches Rohmaterial sündhaft teuer ist (mehr als 1000 Dollar). Recht hat er, das kann ich beurteilen. Digitale Höhenmodelle gibt es in unterschiedlicher Qualität und Auflösung z.B auch im Internet. Aber nicht alles ist gut und genau. Auch reicht die Auflösung zum Teil nicht aus. Dieses allein ist unter anderem auch ein Grund dafür das viele Freeware Mesh Files nicht unbedingt das Maß aller Dinge sind. Von den Fehlern die man bei der Programmierung machen kann mal abgesehen. Als optimale Datenquelle in Bezug zur realen Topografie für das SceneryDesign für Deutschland eignet sich die CD Serie TOP50. Leider nicht ganz billig. Teilweise enthält diese Serie bei den neuesten Versionen auch ein sehr genaues Höhenmodell. Bei den älteren Versionen existiert dieses nicht und wie Burkhard selbst oben schreibt stammen die Daten der Countrykits aus verscheidenen Datenquellen. Schon allein aus diesem Grunde wird der Country Kit unterschiedliche Qualitäten aufweisen. Ich denke der German Kit kommt dabei noch gut weg. Ausländische Kits werden aufgrund mangelnder Beschaffbarkeit von vernünftigen Daten schlechter dastehen.

Dieses bedeutet für den Designer die erste Fehlerquelle an der er ohne manuelle Eingriffe nichts ändern kann.

Ende Teil1
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten