Zitat:
Autokoordination im Flusi bedeutet doch nur, dass automatisch koordinierte Kurven geflogen werden - und das bringt dir doch überhaupt nichts, wenn du mit Seitenwind landest.
|
Das Kompensieren von Seitenwind bei der Landung mittels Seiten- oder Querruder läuft ja genau auf eine bewußt unkoordiniert geflogene Kurve - eben z.B. bewußtes Gieren - hinaus. Dafür braucht man natürlich Pedale, sonst könnte man die Dinger ja wirklich gleich ausbauen. Darauf bezog sich meine ursprüngliche Frage ja auch ausdrücklich nicht, da ging es mir um ganz normale koordinierte Kurven.
In meinem letzten Posting wollte ich nur sagen, daß bei Einsatz der Autokoordination im Flusi der Bank Angle im Anflug bei Seitenwind kleiner ist, als wenn ich ohne Autokoordination nur mit dem Stick lenke, und somit versuchen würde alleine mit den Querrudern und "hängender Tragfläche" den Seitenwind zu kompensieren. Bei Einsatz der Autokoordination wird der Seitenwind immer mit Vorhaltewinkel (=Seitenruder) und hängender Tragfläche (=Querruder) gemeinsam kompensiert.
Ciao
Peter