Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2003, 11:00   #8
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Guten Morgen,

Holy Shit!! Das geht ja Fix!! Sieht schon gut aus!! Habe gestern noch David Maltby wegen dem Font angemailt, da er ein recht gelungenes JAT-Repaint seiner BAC-111-500 gemacht hat. Er scannte ein Photo und möbelte den Schriftzug nachtröglich auf.

>>Was mir noch nicht gefällt: Das Logo hinten ist zu groß
>>Die Nase mit dem Radom stimmt noch nicht (grauer Abschnitt fehlt)
>>Den Schriftzug krieg ich im Moment nicht besser hin, ohne jeden >>einzelnen Buchstaben neu zu zeichnen. Die Kennung YU-AHU fehlt noch.

Genau! Und noch für Detailbesessene: Vorne auf dem Radom (genau auf der Spitze) befanden sich die letzten beiden Buchstaben der Immatrikulaion (in unserem Falle "HU") ganz klein in weiss.

Hier noch ein Foto von der rechten Seite:

http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L

Und hier sieht man die Radom-Details ein bisschen:

http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L

Und hier ist "unser" Exemplar:

http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L

Und hier gleich nochmal in der noch älteren ('70-ies) Livery (falls Du mal Zeit hast )

http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L

@meatwater: Ich hatte damals auch immer Schiss von der DC-9. Erstens war es beim Einsteigen über die Hecktreppe immer schweinelaut, dann wollte ich nie hinten bei den Triebwerken sitzen, da mir die Dinger zu ungeheuer waren, und schliesslich wurde mir häufig schlecht und beim Descent kriegte ich immer Ohrenschmerzen. Ich freute mich immer wenn für meinen Flug 'ne 727-200 am Gate stand, das war ein ganz anderer Komfortstandard.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin
Kov ist offline   Mit Zitat antworten