Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2003, 18:03   #9
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

Zitat:
Aber ich habe das bisher nicht so verstanden, dass das auch für die Landung gilt - wie's Peterle schreibta braucht man sie dann doch (sowohl im Flusi als auch in RL) - oder etwa nicht ?
Ich denke Peterle hatte das spassig gemeint und auf meine Anmerkung ich würde mit Autokoordination fliegen unterstellt, daß ich bei der Landung keine Seitenruder (=Pedale) einsetzen würde. Das ist aber genau der Punkt: So wie die Autokoordination im Flusi stelle ich mir das im Airbus vor, nämlich dass sie (die Seitenruder) sehr wohl zum Einsatz kommen aber eben ohne dass der Pilot dazu auf die Pedale treten muß. Es ist ja auch im Flusi möglich bei eingeschalteter Autokoordination einen Flieger bei Seitenwind zu landen, wobei der Joystick nur nach links und rechts bewegt werden muß um gleichzeitig Quer- und Seitenruder zu bedienen. Der Compi rechnet eben aus wie viel Quer- und wie viel Seitenruder notwendig ist. Ausnahmen wie bewusstes Gieren und Slippen mal ausgenommen.

So stelle ich es mir vor, ob es tatsächlich so ist war genau die Frage.

Ciao
Peter
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten