ich würde dir ja gerne helfen, nur...
ich habe selbst blut und wasser geschwitzt,
und dass bei meinem eigenen prozessor.
was wäre z.b. wenn ich deinen athlon zerstören würde?
(wenn ich zu diesen zeitpunkt schon von der platinenlösung gewußt hätte , hätte ich mir dass nicht angetan)
warum baust du dir nicht einfach so einen
stecker zum übertakten, den du auf tomshardware gefunden hast??
ich hab mir den mal angesehen, schaut eigentlich ganz gut aus.
auf die smd komponenten kannst du ruhig verzichten, und das ganze mit normalen widerständen, spannungsregler aufbauen. ist wesentlich weniger riskant als direkten on board löten, und du kannst auch höhere taktfrequenzen probieren.
die benötigten koponenten hat z.b. conrad
(
www.conrad.at)
gruß
benjy