Welches OS hat der alte Server, und welches der neue?
Wenn BEIDE ein Windows 2000 Server sein sollten, dann ist es relativ "leicht":
Du installierst den neuen Server und bindest ihn in das Active Directory ein. Jetzt eine Vertrauensstellung zwischen den beiden Servern einrichten so das der alte auf den neuen die AD-Benutzer und AD-Computerkonten repliziert.
Somit also bei einen Tag lang nebeneinander laufen lassen damit die Zeit für die Replikation haben.
Danach den alten Server mittels "dcpromo" runterstufen um ihn aus dem AD zu entfernen. Somit übernimmt der neue Server die FSMO Roles.
Wenn der alte ein NT4 ist und der neue ein 2000er, dann fällt mir auf die schnelle auch nix dazu ein - Du könntest in dem Fall aber mal die Knowledgebase von M$ befragen.
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
|