Wenn die Fehlerursache die von Jaguar beschriebene ist, hat Murphy wieder einmal ordentlich zugeschlagen. Ich glaub´s aber nicht.
Mit viel Glück kannst du, wenn die CPU im Leerlauf ist, den defekten Spulenkern durch "Fingerauflegen" ermitteln. Die Spulen sind meist schwarze zylindrische Bauteile. Wenn du die defekte Spule berührst, kann sich (vielleicht) der Pfeiffton ändern. Dann kannst du versuchen die Spule mit Heisskleber zu befestigen, oder falls sie aus 2 Hälften besteht, Superkleber in den Luftspalt zu geben. Die Wahrscheinlichkeit eine baugleiche Spule zu bekommen ist ähnlich einem Lottosechser. Hast du noch eine Garantie auf das Mainboard? Bitte beachte bei alle deinen Arbeiten auf Antistatikschutz, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
|