Zitat:
Original geschrieben von Max Mustermann
Ich habs noch immer nciht ganz intus! Hab jetzt einen Win98se Server (sprich der hängt am I-net) und einen WinXPpro Laptop als Client. Netzwerk ist eigentlich eingerichtet. Wenn ich die IP am Laptop (am Server is sie sowieso von mir eingestellt) selbst eingebe dann passt das ganze Netzwerk. Wenn ich aber den Assistenten ausführe dann seh ich vom jeweiligen Rechner den anderen nur dann wenn ich ihn suche. Ich würde ja gerne ohne den Assistenten auskommen, NUR WIE BEKOMM ICH DANN DAS MIT DER INTERNETVVERBINDUNGSFREIGABE HIN?? (die übrigens trotz Assistent nciht funktiioniert )
|
internetverbindungsfreigabe unter windows 98:
http://www.netzadmin.org/server/rout...in98-winme.htm
wenn ich was falsch verstanden hab dann bitte ned haun *duck*

außerdem versteh ich sowieso nicht, wie du das meinst, dass du den rechner nur siehst, wenn du ihn suchst, was hat das mit dem assistenten zu tun ?