Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2003, 18:56   #37
shany
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 41


Standard kurze Antwort

Hallo, leider habe ich keine Zeit, alle Beiträge zu lesen, um zu sehen, ob schon alles beantwortet wurde.

Daher hier meinen Senf dazu:

IFR: Hier gibt es Transition Altitude und Transition Level. Erstere ist für Germany 5000ft und auch für die meisten anderen europ. Flughäfen 5000ft. Sie steht auch immer in der Karte (SID = standard instrument departure). Ab dort die Einstellung STD = 1013,25 hPa = 1013,25 mbar = 29,92 inches of mercury-culumn verwenden. Beim descend kommt es in der Tat auf die aktuellen Druckverhältnisse an, weil mit denen auch die Höhenangaben des Höhenmessers schwanken. Um die Sicherheitshöhen einzuhalten gibt es das Transition Level by ATC (steht auch immer auf der Karte (STAR = Standard Terminal Arrival Routing). Ab jetzt wieder QNH einstellen (per ATIS, dort wird auch Trans Level bekannt gegeben).
In den USA gelten dagegen meines Wissens immer 18000ft bzw. FL180, was an den hohen Rockies liegt (damit's dort auch bei abwegigen Luftdruckverhältnissen paßt.) Damit fliegen alle mit der selben Einstellung sowohl über als auch unter Trans Alt. Probleme könnte es nur geben, wenn die beiden sich etwas überlappen, aber ich glaube dies wird durch die von dem aktuellen Druck abhängige (dynamische) Festlegung des Trans Level ausgeschlossen.

Nun zum Zusammenstoßproblem: Grundsätzlich gibt es die Levelhalbkreise: So fliegt man Richtung Osten immer in ungeraden Level, z.B. FL 070. Die anderen Levels ergeben sich, indem man Vielfache von 020 addiert. Dies gilt nach der Revision des Luftraumes meines Wissens nach auch in den Levels über FL 290. Flüge nach Westen nutzen dagegen gerade Flightlevels FL. Z.B. FL 280. (Gerade, weil FL 280 => 28 (Null weglassen) = gerade, wohingegen FL 290 = 29 = ungerade). Füher, als die Höhenmesser noch nicht so genau waren (und als man noch nicht so viel Luftverkehr abzufertigen hatte) galt über FL 290 folgende Regelung (Odd Ungerade = Osten = FL 330, FL 370, FL 410, FL 450, ... Even = Gerade = Westen = FL 310, FL 350, FL 390, FL 430, ...).
VFR fliegt aber "krumme" FL, z.B. FL 115, was 11500 ft bei STD entspricht, nicht aber "wirklichen" 11500ft. VFR hat also als letzte FL-Stelle immer eine 5. Hier gibts auch Halbkreisregeln, aber die kenn' ich net auswendig. Mußt Du nachschlagen.

Shany
____________________________________
Gruß

Shany

---------------------------------------

ETOPS - Engines Turn Or People Swim ;-)
shany ist offline   Mit Zitat antworten