Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2000, 12:48   #5
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

was Angel glaube ich meint, ist, die Netzwerkkarte von Chello in einen billigen Linuxgateway einzusetzten, und in die zwei anderen PCs jeweils auch eine Netzwerkkarte reinzutun. Dann "tust" Du so, als würde nur der Linuxgateway im Netz sein, obwohl Du vom Mac und vom WintelPc reingehst. Wenn Du einen SoftwareProxy (geht auch Proxy+ z.B.) eisetzt, dann muß in Deinen WintelPC eine zweite Netzwerkkarte sein, soweit ich weiß, weil Chello die Identifikation über die MAC Adresse der NIC vornimmt, deshalb geht eine einfache Lösung über einen HUB nicht. Ob Dir Chello die 2. Netzwerkkarte freischaltet, weiß ich nicht.

lG, mig

PS: Die AGB untersagen allerdings diese "Taktik", soweit ich weiß ...
mig ist offline   Mit Zitat antworten