Meine erster Brenner war der "gute" alte HP4020i. Vom ersten Tag an hat der nur Probleme gemacht. Nach ca. 1 1/2 Jahren hat er dann nur noch nach Belieben brauchbare CDs erstellt. Ähnliche Probleme hatte ein Freund mit dem 6020i. Jetzt arbeite ich ebensolange mit einem Plextor 8/20 Brenner und habe keinerlei Probleme mehr (außer mit Nero in Win2k). Dazu habe ich noch ein gutes altes 12/20 Plex das bisher problemlos seine Dienste verrichtet. Ich kann nur jedem raten einen Plextor Brenner zu kaufen! Außerdem würde ich zur SCSI Variante greifen, wenn das kein allzuhoher Aufwand ist. Ist halt einfach nicht so anfällig wie IDE.
Zur RW-Geschichte: Bei den derzeitigen Rohlingspreisen (7,90 ATS für 12x Rohlinge)) halte ich eigentlich nicht viel von CD-RW. Erstens bin ich mit CD-R schneller und zweitens sind die Daten "sicherer" und in absolut jedem CD-Rom lesbar.
|