Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
der xaser ist in jedem fall thermisch optimal. auch wenn die lüfter nicht laufen. immerhin ist er baugleich zum chieftech cs601. oder kennst du was besseres ?
|
habe selber einen 601er, aber ohne lüfter ist er nicht besser als jedes andere gehäuse (thermisch gesehen, denn vom praktischen her ist er unschlagbar)
Zitat:
wie kommst du darauf, daß die lüfter laut währen ? hast du schon einmal sowas gehört bzw. in aktion gesehen ?
du solltest dich wirklich informieren, bevor du wild darauf lospostest. der xaser hat einen drehzahl-regler für den cpu-lüfter: low/medium/high. solange die temperatur im grünen bereich ist, kann man die drehzahl des lüfters herunterregeln.
|
tut mir leid, aber papstlüfter sind mir lieber. und ja, ich habe so etwas schon in aktion gesehen und gehört. abgesehen davon, sind die thermaltakelüfter von bescheidener qualität.
zum arctic cooling "copper":
ich vermute mal, daß der hersteller das kupferstück draufgepickt hat

. schau ihn dir mal an...