wenn es ein Röhrengerät sein soll dann ist Sony ok doch in der Preisklasse ist auch schon ein Projektor (zusätzlich zum Fernsehr) eine Überlegung wert und hier ist Philips empfehlenswert.
Bei der Audioanlage würde ich keinesfalls zu Sony greifen denn in dieser Preiskategorie gibt es klanglich viel besseres.
Bei den bekannten Marken sind dies z.B. Denon,Yamaha,Onkyo und seit neuestem wieder Luxmann!
Ausserdem würd ich zu Einzelkomponenten greifen dann kann leicht erweitert werden bzw. Komponenten ausgetauscht.
Auch sind die Lautsprecher die von den grossen japanischen Firmen kommen meist nicht das Gelbe vom Ei.
Lautsprecher je nach Hörgeschmack und Wohnraum z.B. Energy,B&w,Wharfedale.
Bei guter Abstimmung kann dann auch über die Anlage Musik(auch bei den Filmen) gehört werden und nicht nur Zischen ab und an aus den Lautsprechern.
Für genaue Tipps bräucht man genauere Infos welche Anforderungen an die Komponenten gestellt werden:
auf Design wird Wert gelegt und wenn ja in welche Richtung
sollen noch andere Komponenten dazugeschlossen werden (bis hin zur Multi-room-Fähigkeit)
ungefähre Raumgrösse und Lautsprecherplatzierungsmöglichkeiten
etc
ansonsten hat es nicht viel Sinn Empfehlungen auszusprechen wenn man nicht wirklich weiss worauf Wert gelegt wird.
|