Hallo!
Danke für die Anregungen!
Also das mit der 757 ist mir im Moment unerklärlich. In der cfg habe ich drei Dinge verändert. 1tens: thrust_scalar von 1.000 auf 0.900 damit sie nicht sooo stark beschleunigt und damit später abhebt, und 2tens habe ich noch den hinteren Schleifpunkt versetzt, damit sie nicht mit dem Heck in der Bahn eintaucht. Und drittens sind die reference speeds verändert um die Landung zu optimieren. Sie müsste also richtig funktionieren. Ich werde, wenn ich wiedermal Zeit habe ein wenig "nachwassern".
Das mit dem eintauchen des Hecks in die Bahn ist ein 'Feature'

vieler PAI Flieger. A319 und viele anderen machen das genauso und ich bin bei weitem noch nicht dazugekommen die alle zu ändern. Der Grund ist, dass der hintere Schleifpunkt viel zu hoch oben ist und der Flusi meint er hätte noch Platz. Wenn man diesen Punkt etwas runter setzt rotiert der Sim den Flieger beim Start nicht so stark (Wie eben bei der 757 erwähnt). Die Krux ist dass man sich das anhand der paar Zahlen bei den contact_points nicht gut vorstellen kann. Ich habe mir dafür extra den 'AircraftContainerManager' zugelegt (Prädikat empfehlenswert) und da kann man die tollsten Dinge sehen. Ich habe mir eben die gegenständliche MD80 das erste Mal reingeladen und angesehen. Der hinter scrape-point ist etwas höher als das Kabinendach ein Stück hinter der Rumpfspitze. Das das Ding mit dem Popo eintaucht wundert mich nicht. (Das Bugfahrwerk ist für den Flusi ca. auf halben Wege zwischen den sichtbaren Fahrwerken, und die static_pitch ist auch falsch eingestellt. Aber das nur nebenbei!)
Du ahnst ja gar nicht wie lange ich bei der DC9 schon herummurkse. Wenn man die elevator_effectiveness= und die aileron_effectiveness= original lässt passiert das beim Start nicht, aber der Anflug ist sch..... Das Springen bei der Landung hat mich nicht soo gestört, man steht ja im Normalfall nicht unmittelbar daneben. Mir gings eher darum, dass die Flieger am Anfang der Runway aufsetzen und nicht irgendwo in der Mitte. Man muss halt Kompromisse eingehen. Ich gebe aber zu: Der Flieger ist ein eher schwerer Fall.
lg Walter